Œil-de-Perdrix AOC Valais
Der Wein wird aus der aus dem Burgund stammenden Rebsorte Pinot Noir gewonnen. Gewächs der ersten Reifeepoche.
Degustationsnotizen
In der Nase auf Anhieb Noten von Holunder. Sehr rasch entfaltet sich ein subtiler Duft von Himbeeren und Erdbeeren. Diese Nuancen setzen sich auch im Gaumen fort und führen zu einem Finale, das erstaunlich lang anhaltend ist. Eine markante Säure gibt dem Wein Lebhaftigkeit und Frische. Man möchte sogleich mehr davon!
Gastronomisches Zusammenspiel
Passt ideal zu Champignons an Rahmsauce, Kalbskoteletts an Rahmsauce, Kalbsbries, kaltem Fleisch, Poulet vom Grill, Perlhuhn, Kaninchen sowie allgemein zu sommerlichen Gerichten und Blauschimmelkäse.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Muscat Hurlevent AOC Valais
Die 1959 eingeführte Hurlevent-Linie bietet 20 Crus, die der Vielfalt der Walliser Rebsorten und Spezialitäten alle Ehre machen. Der Muscat ist eine außergewöhnlich aromatische Rebsorte, bekannt für ihre intensive Duftigkeit und ihren reichen Geschmack. Seit Jahrhunderten kultiviert, wird sie...
Le Tourmentin AOC Valais
Lassen Sie sich vom Tourmentin verzaubern, einem außergewöhnlichen Rotwein aus den sonnigen Weinbergen des Wallis. Als Symbol für Authentizität und handwerkliches Können spiegelt dieser Wein das einzigartige Terroir wider, aus dem er stammt. Mit großer Sorgfalt von der Familie Rouvinez...